50 Folgen Sudden Dice – Ein Rückblick nach vorn

Schon 50 Folgen Sudden Dice? Gefühlt haben wir das Projekt doch erst gestern gestartet. Erst 50 Folgen? Korvosa aus der Pathfinder-Runde mit seinen verwinkelten Gassen und dem Hafenviertel sind so präsent für mich, als hätte ich einige Jahre dort gelebt und auch die Millionenstadt aus der 1W6Freunde-Runde hab ich auf dem Fahrrad schon so oft erkundet, dass sie mir sehr vertraut erscheint. Orte, an denen nie zuvor ein Mensch gewesen ist Gestartet haben wir das Projekt 2019, aber gerade während draußen die Pandemie wütet und neben den persönlichen Treffen auch die Reisen in dieser Welt deutlich eingeschränkt sind, schafft Sudden Dice etwas Wunderbares: Nur mit Hilfe eines Stifts, des Spielbogens und ein paar Würfeln reisen wir weiter, als es mit einem Reisepass je möglich gewesen wäre. Während wir uns Geschichten erzählen, die losen Fäden aufgreifen und weiterspinnen, sprengen wir gegenseitig die Grenzen der eigenen Vorstellungskraft, finden uns unvermittelt am Rand der eigenen Komfortzone wieder und erhaschen mitunter auch einen Blick von außen. Mit dem nächsten Würfeln erreichen wir Orte für die es keine Visa gibt. Zeit für das Unerwartete Zwischen den Würfelwürfen passiert die Magie. Nicht die Art, die einen Goblin zu einer Katze macht, sondern die, die einem neue Handlungs- und Gedankenfelder erschließt. Während man mit Weltenbauern und Geschichtenerzählern unterwegs ist, hat man nicht nur die Chance auf eine wirklich gute Zeit, sondern auch darauf, sich selbst besser kennenzulernen. Während meine Gedanken reflexartig ausgetretene Pfade betreten und durch ein tief eingeschnittenes Flussbett rauschen wollen, hat mein Spielcharakter seine ganz eigene Logik. Er agiert auf eine völlig andere Art und Weise, schert sich nicht um vorgefertigte Wege. In der Weite dieser Gedanken und Möglichkeiten öffnet sich der Fluss zum Delta. Zwischen Verfolgungsjagden und Kampfszenen, kniffeligen Rätseln und waghalsigen Rettungsmanövern tun sich mitunter ganz unerwartet Spannungsfelder auf, die nicht nur tiefer in die Geschichte saugen, sondern uns näher zu uns selbst bringen. Es ist Zeit, auf Initiative zu würfeln. Was würdest du tun? Mit uns auf der Reise Das war ein kleiner persönlicher Einblick in die Gedankenwelt einer der Spielerinnen des Projekts. Hast du Lust bekommen, Gefährt:innen zu finden und mit uns auf die Reise gehen? Wenn du in spannende Abenteuer abtauchen und mit Worten und Würfeln deine ganz eigene Welt erschaffen willst, dann findest du hier den ersten Hinweis. Judith / Lady Tara (Pathfinder) / Katharina (1W6-Freunde)

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Copyright © 2023 | Datenschutzerklärung | My Music Band by Catch Themes