Sudden Dice Metaepisode – Sound Design im Rollenspiel und Hörspiel

avatar
Anna
https://brooks-vermaechtnis.de/
avatar
Robin
https://seitenwaelzer.de/show/heldenpicknick
avatar
Timm
@lordampersand@chaos.social und @lordampersand@mastodon.art
avatar
Eris2Cats

Beim Rollenspiel sitzen wir beieinander und erschaffen durch Worte fantastische Welten in den Köpfen der anderen – also haben wir uns hingesetzt und darüber gesprochen wie man diese Welten akustisch an den Tisch holen kann.

In dieser Episode haben wir uns Menschen, die Sounddesign in Rollenspiel- und Hörspielpodcasts machen und gemacht haben, an Mikrofone geholt und sprechen mit Anna vom Rollenspielpodcast Brooks‘ Vermächtnis, mit Robin vom Heldenpicknick und Klappkatapult sowie mit Timm von der Geschichtenkapsel und anderen Produktionen darüber wie man das bewerkstelligt.

Links und Shownotes:

Brooks‘ Vermächtnis

Der Heldenpicknick-Podcast
Weitere Hörspiele auf Klappkatapult
Die magischen Reisen des Herrn Alexander
Zwei eher lustig gemeinte Workshops, wie man Soundscapes aus Küchenutensilien machen kann

Die Geschichtenkapsel
z.B.
Stadt der Lügen
Pyjama
Hinter dem Hügel
Puerto Patida
Lust auf Lärm – Sound Design-Vortrag vom Podstock 2018
Hörspielstudio – Erklärfilme

Auf dem Holzweg: Sound Exploder
https://holzweg.me/2017/06/18/adh046-achterbahn/
https://holzweg.me/2017/12/03/adh059-kuerbiskellner/

Primer (Film)

Soundscape

Foley Artist

Singing Ice

Nicht-Diegetischer Sound

Sudden Dice Audiospende

Jan Giessmann – Hartwich und Swarovski

Freesound

CC0 1.0 Universell (CC0 1.0)

Epidemicsound

2 thoughts on “Sudden Dice Metaepisode – Sound Design im Rollenspiel und Hörspiel

  1. Vasant says:

    Danke für den interessanten Einblick in die Welt der Rollenhörspiele! Ich finde es toll, wie viel ihr da selbst aufnehmt, wenn die Zeit es mal zulässt. Andererseits klingt es schon etwas frustrierend, da nach Sounds in verschiedenen Quellen zu graben und zu googlen, ohne eine sorgfältig kuratierte (und zweifellos teure) Sound Library zur Verfügung zu haben. Meinen Respekt für die Geduld und das Durchhaltevermögen dabei.

  2. spielleiter says:

    Vielen lieben Dank!

    Und in der Realität ist das gar nicht so viel Aufwand.. zum einen entwickelt ja jede Spielrunde mit der Zeit ihre eigene kleine Audiowelt als Archiv und verwendet immer wieder daraus, und zum anderen haben wir viel Zuarbeit von Material von Leuten, die sich gerne auf diese Weise an der Idee beteiligen.

    Da bei uns alles auf Lust und Laune zusammenkommt, ist für viele „das fertige Produkt zu haben“ gar nicht die Hauptmotivation.. manche sprechen gerne Texte ein, manche machen Musik.. und einige klopfen eben einfach gerne frühmorgens mit einem Hammer gegen eine Klimmzugstange 😉
    Hammer und Klimmzugstange

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Copyright © 2023 | Datenschutzerklärung | My Music Band by Catch Themes