In der Vergangenheit haben wir ab und zu, beispielsweise im Rahmen der Nerdpol SLAC (Spielleiter Austausch Challenge), mal Leute direkt angesprochen und gefragt, ob sie Lust hätten mal bei unsContinue readingPassiv gekühlter Aufnahmerechner
News
Space Pirates Runde 3, Teil 3 – Naturfeinde
Kai Du Ranthoron Michael Herzog
Space Pirates Runde 3, Teil 2 – Für die Umwelt
Kai Du Ranthoron Michael Herzog
Space Pirates Runde 3, Teil 1 – Echte Piraten
Kai Du Ranthoron Michael Herzog
Zeigt her eure Mikros
Wir haben die Tage mal durchgezählt wieviele Menschen bei/mit/für uns in ihre Mikrofone gesprochen haben, und alles in allem waren es die absurd große Zahl von 41 Leuten! Es wirdContinue readingZeigt her eure Mikros
Neue Pathfinderrunde – Skulls & Shackles
Moin – Anfang 2022 haben wir einen kleinen Workshop rund um das Thema Podcastproduktion im Rollenspiel abgehalten. Im Ergebnis starten wir nun eine neue Pathfinderrunde, die von Anfang an einenContinue readingNeue Pathfinderrunde – Skulls & Shackles
Space Pirates Runde 2 – Laborratten
SpacePirates ist ein freies und abgedrehtes Space-Opera-Rollenspiel um Piraten im Weltraum im Stil der 1980er Zeichentrickserien und Comics. Es ist für einmalige Abenteuer oder kurze Kampagnen gedacht, das Setting ist daher kompakt und die Spielregeln leicht zu erlernen, zudem ermutigt es die Spieler, die Abenteuer mitzugestalten. Ihr findet das Regelwerk, Artwork, Abenteuer und Audiodateien hier https://spacepirates.jcgames.de/
Eclipse Phase – Continuity 2v2
Wir spielen Eclipse Phase, und zwar das Einstiegsabenteuer ‚Continuity‘.
Die Gruppe hat die Station so halbwegs unter ihre Kontrolle gebracht, als ein Raumschiff andockt. Ob sie wohl freundlich sein werden?
Eclipse Phase ist ein System von Posthuman Studios, LLC und steht unter der Creative Commons Attribution-Noncommercial-Share Alike 4.0 License.
Eclipse Phase – Continuity 1v2
Wir spielen Eclipse Phase, und zwar das Einstiegsabenteuer ‚Continuity‘.
Die Gruppe erwacht in ungewohnten Morphs auf der Raumstation Kepler, und der Stationsalarm lässt nichts gutes ahnen.
Eclipse Phase ist ein System von Posthuman Studios, LLC und steht unter der Creative Commons Attribution-Noncommercial-Share Alike 4.0 License.
Was ist das? Ein Rollenspiel Podcast Workshop im Februar 2022!
Ihr interessiert euch für die technische Seite von Audioaufnahme und/oder Nachbearbeitung? Überlegt vielleicht schon eine Weile selbst eine Spielrunde als Podcast zu veröffentlichen? Dann haben wir ein Angebot für euchContinue readingWas ist das? Ein Rollenspiel Podcast Workshop im Februar 2022!
PF1x25 – Im Tempel der Urgathoa
Nach einem Jahr Pause sind wir in uns gegangen, haben das letzte aus uns rausgeholt, und begeben uns zurück in die schöne Stadt Korvosa – wo man einer Pandemie noch ins Gesicht schlagen kann.
Als Gastbeitrag der Zombiechor vom Podstock 2019!
Paranoia 1×02 – Das klingt nach Verrat, Bürger
Willkommen im Alpha Komplex, Bürger! Bitte teste die zur Verfügung gestellte, sichere und saubere Ausrüstung möglichst weit von hier entfernt. Im Falle einer Explosion zögere bitte nicht unverzüglich deinen Aufschlagort zu melden. Ein eifriger Bürger ist ein glücklicher Bürger!
Sudden Dice Metaepisode – Sound Design im Rollenspiel und Hörspiel
In dieser Episode haben wir uns Menschen, die Sounddesign in Rollenspiel- und Hörspielpodcasts machen und gemacht haben, an Mikrofone geholt und sprechen mit Anna vom Rollenspielpodcast Brooks‘ Vermächtnis, mit Robin vom Heldenpicknick und Klappkatapult sowie mit Timm von der Geschichtenkapsel und anderen Produktionen darüber wie man das bewerkstelligt.
Von A bis Z – Eine neue Rollenspielrunde starten am Beispiel von Paranoia
Wir hatten ja unlängst eine Metaepisode zum Thema „Rollenspielpodcast starten“ aufgenommen, und falls sich daraufhin Leute für die Idee an und für sich interessiert haben, aber es gerne noch vielContinue readingVon A bis Z – Eine neue Rollenspielrunde starten am Beispiel von Paranoia
Paranoia 1×01 – Ein Klon sieht rot
Willkommen im Alpha Komplex, Bürger!
Falls du dich nach dem aufwachen etwas verwirrt und desorientiert fühlst – es gibt keinen Grund zur Beunruhigung. Der Alpha Komplex ist ein sicherer, glücklicher und sauberer Ort. Von den Sicherheits- und Hygienevorschriften abzuweichen wird mit Terminierung bestraft!
Sudden Dice Metaepisode – Vier Rollenspielpodcasts plaudern
Die Winde standen günstig, und so haben sich die Bohne von der V5-Chronik Stille Wasser, der Micha vom Heldenpicknick, zusammen mit Kai und Eris2cats aus verschiedenen Sudden Dice Runden zusammengefunden, und wir reden ein wenig über unsere geteilten und unterschiedlichen Erfahrungen damit Rollenspielpodcasts gestartet, produziert und in die Welt gesetzt zu haben.
Sudden Dice Metaepisode – Audiosensibelchen
Wir sind ein Podcast, d.h. wir sind von den Mächten des Schicksals gezwungen unseren Schwerpunkt auf die Audioqualität zu legen, da wir mit Videoeffekten, CosPlay oder Videoeinblendungen punkten können.
Für neu Interessierte bei uns, oder Menschen, die in ihren eigenen Projekten unzufrieden mit der Audioqualität sind, haben wir eine kleine Handreichung erstellt.
Einen Part über Aufnahmesituationen allgemein, und einen mit den kleinen Besonderheiten, die ein Rollenspielpodcast mit sich bringt.
Viel Spass damit!
Ars Magica – Ep. 4 – Das Festival der Verdammten
Ars Magica is published by Atlas Games. Learn more about the system here: https://atlas-games.com/arsmagica
Projekt ‚Audiospende‘
Wir produzieren hier ja nachträglich bearbeitete und einem Hörspiel angenäherte Rollenspielrunden Mitunter haben wir dabei für größere und/oder wiederkehrende Rollen befreundete Gastsprecher und Gastsprecherinnen dazu, aber oft fehlen nur ganzContinue readingProjekt ‚Audiospende‘
Kleiner Erfahrungsbericht zu Hörspielelemente im Rollenspielpodcast
Sprechen wir mal kurz über Hörspielelemente im Rollenspielpodcast – also Sound Design im weitesten Sinne. Bevor wir 2019 mit Sudden Dice gestartet haben, hatte ich mich weder mit Audio SchnittContinue readingKleiner Erfahrungsbericht zu Hörspielelemente im Rollenspielpodcast
Ars Magica – Ep. 3 – Das Festival der Verdammten
Ars Magica is published by Atlas Games. Learn more about the system here: https://atlas-games.com/arsmagica
ALLES! IST! NEU!
Die Seite ist jetzt cool geworden. Alles ist so schwarz und weiß und überall kann man etwas anklicken. LOREM IPSUM!
Ars Magica – Ep. 2 – Das Festival der Verdammten
Ars Magica is published by Atlas Games. Learn more about the system here: https://atlas-games.com/arsmagica
Ars Magica – Ep. 1 – Das Festival der Verdammten
Ars Magica is published by Atlas Games. Learn more about the system here: https://atlas-games.com/arsmagica
PF1x24 – Das Geheimnis von Doktor Davaulus
Das sollte sich vielleicht ein Arzt ansehen
PF1x23 – Rückkehr zum Hospiz der Gesegneten Jungfer
Wir können das wie Erwachsene regeln.
PF1x22 – Von Vieren, die auszogen einzubrechen
Die Prophezeiung bewahrheitet sich.. gemäß der alten Schriften und Weissagungen ziehen die Viere wieder gemeinsam in die Welt um aus eigenem Antrieb und ohne Drängen der Spielleitung gegen das Böse ins Feld zu ziehen.
1W6 Freunde Weihnachtsfolge – Diese Rudolphs
Die 1W6 Freunde treffen einen alten Bekannten, retten Weihnachten, kriegen aber keine Wurst.
1W6 Freunde – Die Kastanienmännchenverschwörung Teil 5
Die 1W6 Freunde lösen den Fall. Aber gelingt ihnen das rechtzeitig? Und, noch wichitger, bahnt sich da etwa eine Romanze an?
1W6 Freunde – Die Kastanienmännchenverschwörung Teil 4
Die 1W6 Freunde lösen den uninteressanten Teil des Falles, basteln Plakate und überlegen, ein Zweitgutachten in Auftrag zu geben.
1W6 Freunde – Die Kastanienmännchenverschwörung Teil 3
Die geplante Abholzung der Kastanien am Schulweiher ruft nicht nur Demonstranten und Gegendemonstranten auf den Plan, sondern auch so genannte Öko-Terroristen. Unsere Jungermittler haben alle Hände voll damit zu tun, die Situation nicht eskalieren zu lassen… und die Zeit steht nicht auf ihrer Seite.
50 Folgen Sudden Dice – Ein Rückblick nach vorn
Schon 50 Folgen Sudden Dice? Gefühlt haben wir das Projekt doch erst gestern gestartet. Erst 50 Folgen? Korvosa aus der Pathfinder-Runde mit seinen verwinkelten Gassen und dem Hafenviertel sind soContinue reading50 Folgen Sudden Dice – Ein Rückblick nach vorn
PF1x21 – Aller guten Dinge sind drei – hier ist die vier
In der vierten und letzten Miniepisode verlässt Riddyn ebenfalls das Haus, was soll schon schlimmes passieren?
1W6 Freunde – Die Kastanienmännchenverschwörung Teil 2
Die Lage am Weiher spitzt sich zu und das Vertrauen unserer Jungermittler in das Gutachten über die Kastanien wird immer geringer. Kann Martin ihnen helfen, Licht in die Angelegenheit zu bringen?
Space Pirates Runde 1, Teil 3 – Schrottwichteln
Kai Du Ranthoron Michael Herzog Im dritten und letzten Teil dieser Runde stehen unsere drei Helden vor entscheidenden Fragen, wie zum Beispiel: Plündern? Zerstören? Plündern UND zerstören? Wir dürfen gespanntContinue readingSpace Pirates Runde 1, Teil 3 – Schrottwichteln
PF1x20 – Fuchs ick hör dir trapsen
In der dritten Miniepisode folgen wir Moul’Dhaar, der sich mit zwielichtigen Gestalten.. eh, also mit ganz anderen zwielichtigen Gestalten als sonst.. von Dannen macht.
PF1x19 – Gnomischer Zivildienst
In der zweite Miniepisode schauen wir uns mal an, wie es Wee Nuffan ergeht, als er von Ishani beauftragt wurde sich im Hospiz der Gesegneten Jungfer um die Opfer desContinue readingPF1x19 – Gnomischer Zivildienst
Space Pirates Runde 1, Teil 2 – Datenkernkompetenz
Kai Du Ranthoron Michael Herzog Unsere vier Helden sehen viele Gefahren auf sich zukommen. Werden sie sich bewähren? CC-BY Scott Buckley – Pursuit https://www.scottbuckley.com.au/library/pursuit/CC-BY Scott Buckley – MONOMYTH – THEContinue readingSpace Pirates Runde 1, Teil 2 – Datenkernkompetenz
Space Pirates Runde 1, Teil 1 – Neuanfang
Kai Du Einmal ist immer das erste Mal Ranthoron Michael Herzog Auf ins Abenteuer! Vier außerirdische Kreaturen suchen nach Rum und Reichtum. Musik: CC-BY Scott Buckley – Pursuit https://www.scottbuckley.com.au/library/pursuit/
Sudden Dice Metaepisode – Spielleitung
Wir haben uns mal mit den wundervollen Gästen Caro vom Hoard of Tales sowie Johannes von Lano Inc zusammengesetzt und darüber gesprochen wie es ist Spielleitung zu übernehmen, sowohl im Podcast, Videolivestream als auch im #pnpde Rollenspiel und ganz ohne Regelwerk.
1W6 Freunde – Die Kastanienmännchenverschwörung Teil 1
Die Kastanien am Schulweiher sollen gefällt werden. An der Güte des Gutachtens welches diesem Beschluss zugrunde liegt gibt es allerdings einige Zweifel. Schaffen es unsere Jungdetektive, die Bäume zu retten?
PF1x17 – Verschwundene Spielzeugmacher und Kängu-Runen
Heute gilt es, das Rätsel um einen verschwundenen Spielzeugmacher zu lüften. Doch weil hinter der fröhlichen Maske des Harmlosen stets das Böse lauert, werden am Ende nur Würfel den Tag retten können.
1W6 Freunde – Das Geheimnis der Geisterpiraten Teil 5
Die 1W6 Freunde dringen tiefer in die Piratenhöhle vor, machen eine entscheidende Entdeckung, betätigen sich automechanisch und schließen letztlich ihren vierten Fall ab.
1W6 Freunde – Das Geheimnis der Geisterpiraten Teil 4
Die 1W6 Freunde werden zu Höhlenforschern, werden nass, finden etwas und verlieren jemanden.
PF1x15 – Werratten in Korvosa
Von Vieren, die auszogen die Kanalisation von Korvosa zu erkunden.
1W6 Freunde – Das Geheimnis der Geisterpiraten Teil 3
Die 1W6 Freunde warten auf Mitternacht, brignen Eduard zurück, wollen Ingmar nicht begegnen und machen eine Entdeckung, die ihnen ein Uuuuh! entlockt.
PF1x14 – Me’Uneyann – Die Kunst der Langeweile
Das neue Domizil in Korvosa wird auf den Kopf gestellt, Werratt am Mittag und ganz ohne Hintergedanken verweist der Spielleiter mehrmals darauf wann Vollmond sein wird.
1W6 Freunde – das Geheimnis der Geisterpiraten Teil 2
Die 1W6 Freunde besichtigen den Hafen, lernen einige neue Menschen kennen, und sogar auch ein paar Möwen. Alles sehr idyllisch!
1W6 Freunde – Das Geheimnis der Geisterpiraten Teil 1
Die 1W6 Freunde werden erstmals als paranormale Ermittler engagiert, treffen auf zwei freundliche aber eher minder hilfreiche Bekannte und treten sich nebenbei noch einen zweiten Fall ein.
PF1x13 – Das NECROGNOMICON
Ich bin sicher es wird am Ende gar keine Rolle spielen wessen Name auf dem Kaufvertrag für das verwunschene Haus steht..
1W6 Freunde – Die Wurst des Verderbens Teil 4
Die 1W6 Freunde bekommen Unterstützung von der Polizei, greifen zu einer List und helfen den Übeltätern, sich selbst zu überführen.
1W6 Freunde – Die Wurst des Verderbens Teil 3
Die 1W6 Freunde sprechen mit einem Hippie, dann mit noch mehr Hippies und dann noch mit einem Nicht-Hippy, aber der hat gerade so gar keine Zeit.
1W6 Freunde – Die Wurst des Verderbens Teil 2
Die 1W6 Freunde besuchen eine Wurstfabrik, machen einem Pförtner Hoffnung, besuchen noch eine Wurstfabrik und riechen Lunte.
1W6 Freunde – Die Wurst des Verderbens Teil 1
Unsere 1W6 Freunde bekommen Zuwachs, gehen Einkaufen und Verlieren jegliches Vertrauen in die Millionenstädter Polizei.
1W6 Freunde – Das Geheimnis des Wolpertingers Teil 5
Unsere 1W6 Freunde sichten den Tatort, suchen ihre Katze und lösen schließlich ihren zweiten Fall.
1W6 Freunde – Das Geheimnis des Wolpertingers Teil 4
In der Schrebergartensiedlung herrscht große Aufregung und unsere Detektive treffen eine alte Bekannte wieder.
1W6 Freunde – Das Geheimnis des Wolpertingers Teil 3
Unsere Detektive erkunden das Rüpelbrecht-Anwesen, Kisten verschwinden und es fallen Schüsse…
1W6 Freunde – Das Geheimnis des Wolpertingers Teil 2
Unsere Jungermittler entdecken beim Fotografieren der Rüpelbrecht-Sammlung ein paar ganz besondere Exponate, bekommen ein Eis spendiert und erhalten von ihrem Biologielehrer eine erschreckende Nachricht…
1W6 Freunde – Das Geheimnis des Wolpertingers Teil 1
Nur kurz nachdem unsere drei Hobbyinvestigatoren mit der Überführung der Diebe im Gymnasium für ein wenig lokales Aufsehen gesorgt haben, stolpern sie auch schon in das nächste Abenteuer. Bevor esContinue reading1W6 Freunde – Das Geheimnis des Wolpertingers Teil 1
1W6 Freunde – Diebe im Gymnasium Teil 4
Die Detektive machen sich auf die Jagd nach den Hintermännern, machen einen heimlichen und zwei offene Freunde und lösen ihren ersten Fall “1W6 Freunde” © DORP GbR
1W6 Freunde – Diebe im Gymnasium Teil 3
Unsere drei Detektive beißen sich in den Waden von Großstadtkrawehl fest und machen eine bedeutsame Entdeckung. “1W6 Freunde” © DORP GbR
1W6 Freunde – Diebe im Gymnasium Teil 2
Drei Detektive gehen in eine Bar. Keine Pointe. Außerdem erweitern sie ihren musikalischen Horizont, entdecken einen Triangel und machen Hausaufgaben. “1W6 Freunde” © DORP GbR
1W6 Freunde – Diebe im Gymnasium Teil 1
Ins Enid-Blyton-Gymnasium wurde eingebrochen. Helmut „Truhe“ Fäller, Katharina „Lupe“ Schwarzmann und Richardt „Deteh Deteh“ Geisdt gehen auf Spurensuche. “1W6 Freunde” © DORP GbR
PF1x03 – Das Abenteuer nimmt seinen Lauf
Die Truppe schleicht, wird entdeckt, meuchelt und findet einen Schatz.
PF1x02 – Das Abenteuer geht weiter
Die Truppe sucht weiter nach einem Buch, trifft auf Köhler und bekommt einen neuen Begleiter.
PF1x01 – Das Abenteuer beginnt
Wee Nu’ffaen und Moul’Dhaar wachen in einem dunklen Keller auf und Tara und Riddyn suchen ein bestimmtes Buch.
PF1x00 – Wer? Wo? Was?
Erfahrt das Wer? Wo? Was? unserer Pathfinder-Runde.